Eine Rationsüberprüfung ist eine wunderbare Möglichkeit, das gereichte Futter auf eine optimale Versorgung zu überprüfen, um auch sicherzustellen das alle notwendigen Nährstoffe, die unabhängig von der gewählten Fütterungsform ist. Man kann eine Überprüfung mit Trockenfutter, Nassfutter, Reinfleischdosen, selbst gekochte Mahlzeiten oder BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) erstellen. Denn jede Ernährungsweise hat ihre eigenen Anforderungen und nicht zu vergessen die individuellen Bedürfnisse deines Hundes, dürfen unbedingt berücksichtigt werden. Leider gibt es selten, Fertigfutter, die wirklich bedarfsdeckend sind, deshalb ist es umso wichtiger, zu wissen was fehlt und dieses hier dementsprechend für seinen Hund zu ergänzen.
Bei einer Rationsüberprüfung wird die derzeitige Fütterung genau analysiert: Es wird geprüft ob die aktuelle Fütterung, alle essenziellen Nährstoffe in der richtigen Menge enthält? Gibt es eventuell Defizite oder Überschüsse, die langfristig die Gesundheit, das Verhalten sowie das Wohlbefinden deines Hundes beeinträchtigen könnten? Durch eine Rationsüberprüfung können mögliche Fehler in der Fütterung erkannt und individuell optimierte Empfehlungen ausgesprochen werden.